IFRS 15 für Serviceverträge in der Maschinenbauindustrie
Eckdaten des Auftrags
- Umfang: 40 Beratertage.
- Start: April 2022
- Ende: Dezember 2022
- SAP System: S/4HANA 1909

RAR-Einführung in S/4HANA für die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen nach IFRS 15.
- Unser Kunde erweitert seine Produktportfolio und will zusätzlich Service- und Wartungsverträge an Endkunden verkaufen. In einem Vertrag sollen mehrere eng miteinander verbundene Leistungen zu einem Gesamtpreis verkauft werden. Der Rechnungslegungsstandard IFRS 15 erfordert jedoch, dass die einzelnen Leistungen eines solches Vertrags identifiziert und separat bilanziert werden müssen.
- Die Erlösrealisierung von einzelnen Komponenten des Vertrags erfolgt entweder zeit- oder eventbasiert. Für die Übermittlung von Erlösrealisierungsevents ist eine Integration mit SAP CS (Customer Service) notwendig.
Der neue Service-Produkt des Kunden darf nicht auf dem Markt gebracht werden ohne Abbildung von IFRS 15 Anforderungen.
- Implementierung und Evaluierung des Proof of Concept im Sandbox-System (ca. 1 Woche). Unser Kunde hat somit frühzeitig eine Visualisierung der Lösung erhalten, an deren Implementierung er interessiert war. Der Kunde konnte auch das endgültige Design beeinflussen, indem die potenzielle Funktionalität überprüft und der Umfang so ändert wurde, dass dieser den tatsächlichen Geschäftsanforderungen entspricht.
- Nach dem Proof of Concept wurden die RAR-Einstellungen direkt von Sandbox nach Entwicklungssystem von Kunden transportiert. Das hat die Zeit und Kosten für die Implementierung im weiteren Verlauf des Projekts gespart.
- Erfolgreicher Go-Live mit SAP RAR Lösung und gelungene Marktstart des neuen Produkts.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem IFRS 15 & SAP RAR Projekt.
KONTAKT:
Slava Ostrikov,
Partner Wallerstein Consulting,
Expert in IFRS 15, SAP RAR & S/4HANA
Tel.:
+49 151 560 86 900
